Von rhythmischer Gymnastik zur eigenen Choreografie
|
In der künstlerischen Tanzerziehung werden die Kinder in erster Linie spielerisch an die tänzerische Bewegung herangeführt.
Im Vordergrund steht ein strukturierter Rahmen, in dem die Kinder angeregt werden, eigene Ideen und Lösungen zu den gestellten
Aufgaben zu entwickeln. Nachmachen kann hier ein Element sein. Erfahrungen, die beim Tanz zum Erfolg führen, werden von den Kindern auch in anderen Bereichen erfolgreich angewandt.
Tanz als elementare Kunstform überschreitet alle Sprachbarrieren und lässt Kommunikation, Verständnis und Respekt zwischen den
Menschen unterschiedlichster Herkunft entstehen.
|