Fröhliches Musizieren ganz bequem in der Schule



Musik macht fröhlich und klüger. Das meint Frau Monika Oehlke, bekannt durch die seit vielen Jahren bestehende Musikschule Fröhlich. In den Zeiten der Verlässlichen Halbtagsgrundschule bietet sie die Möglichkeit an, durch ganzkörperliche Bewegung, Singen und Lernen von Musiksymbolen einen ersten Einblick in die Musik zu bekommen, um dann vielleicht ein Instrument zu lernen. Der Kurs jedenfalls bietet dazu eine gute Vorbereitung. Frau Oehlke meint weiter:
Kinder, die das Musizieren in der Gruppe lernen:
-spielen musikalischer
-sind motivierter und teamfähiger
-können sich besser konzentrieren
-sind bestrebt, gesteckte Ziele zu erreichen
-sind in der Schule besser und erfolgreicher

So sieht das eine Mutter:
Vieles hatte ich mit meinen Kindern schon ausprobiert. Aber die Lust an der Musik hielt sich in Grenzen. Doch allein schon um in der weiterführenden Schule auch im Fach Musik mitkommen zu können, sollten sie ein Instrument lernen. Hausmusik war für mich selbst kein Fremdwort gewesen, doch meinen Kindern fehlte anscheinend dafür jegliches Interesse. Durch Zufall stieß ich auf das Angebot der Musikschule Fröhlich. Melodika war nie mein Wunschinstrument gewesen, zunächst war es aber besser als gar nichts. Meine Tochter ging also zur kostenlosen Schnupperstunde und war ganz begeistert. Sie brachte völlig andere Erfahrungen mit, als ich erwartet hatte. Von Stunde zu Stunde lernte sie ein neues Lied, kannte schnell die Noten, überreichte mir strahlend ihre erste Urkunde und freut sich auf ihr erstes Konzert...